Ingrīda Udre

lettische Politikerin; ZZS

* 14. November 1958 Riga

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2005

vom 15. Januar 2005 (lm)

Herkunft

Ingrīda Udre wurde am 14. Nov. 1958 in Riga geboren.

Ausbildung

Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Lettland in Riga und schloss 1984 mit einem Bachelor-Grad ab. Sie setzte ihre Ausbildung im Fach Auswärtige Wirtschaftsbeziehungen 1991 bis 1992 fort und arbeitete am Institut für Internationale Beziehungen in Riga mit juristischen Studienprogrammen. Sommer-Kurse im Bereich Marktwirtschaft belegte sie an der schwedischen Universität Umeo. Schließlich erwarb sie 1996 nach zweijährigem Studium einen Master-Grad an der Wirtschaftsfakultät der Universität Riga. Im Zeitraum 1990 bis 1997 absolvierte sie ferner Kurse in Finanzwissenschaft und internationalem Recht in Portugal, Belgien, Frankreich und Lettland. 1993 wurde sie als Buchprüferin vereidigt.

Wirken

Ihre berufliche Karriere begann sie zunächst in der Privatwirtschaft bei Coopers & Lybrand Latvia SIA. Politisch engagierte sie sich in der Union der Grünen und Landwirte (ZZS), für die sie 1998 ein Abgeordnetenmandat in der Saeima (Parlament) errang. Bis 2004 arbeitete sie in zahlreichen Ausschüssen der Kammer mit. Zu nennen sind: Budget- und Finanzkomitee, Komitee für Auswärtige Beziehungen und Sicherheit, Entwicklungskomitee sowie die Ausschüsse für Verteidigung und europäische Angelegenheiten. Angesichts der in Lettland ...